Liebe MitgliederInnen des Hastener Turnverein 1871 e. V.,
wegen der vielen coronabedingten Ausfälle im Schwimmsport wird der Zusatzbeitrag für die Nutzung der Hallenbäder im 1. Halbjahr 2021 nicht erhoben.
wegen der vielen coronabedingten Ausfälle im Schwimmsport wird der Zusatzbeitrag für die Nutzung der Hallenbäder im 1. Halbjahr 2021 nicht erhoben.
Aktuelle Informationen der Stadt Remscheid zum Coronavirus
Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste des Hastener Turnverein 1871 e. V.,
durch die Schutzverordnung der Landesregierung NRW [PDF] werden ab sofort bis auf Weiteres alle Vereinsaktivitäten und Sportangebote im HTV Vereinszentrum, der Halle Goldenberg und in allen städtischen Sportanlagen eingestellt.
Auch wenn diese Maßnahmen schmerzhaft für uns alle sind, sind sie vor Allem sinnvoll und so tragen wir die Entscheidung, wenn auch schweren Herzens, als Sportverein vollumfänglich mit.
Ebenso wird das Vereinsbüro für den Publikumsverkehr gesperrt.
Dies gilt so lange, bis die Maßnahmen der Landesregierung und der Stadt Remscheid wieder
aufgehoben oder geändert werden. Bei Fragen schreiben Sie bitte eine Mail an info@tv-hasten.de oder
informieren sich unter Telefon 02191-80682. Wir helfen gerne weiter.
Wir danken für das Verständnis und wünschen allen beste Gesundheit!
Freundliche Grüße
Klaus Hesse
1. Vorsitzender
auf Grund der immer mehr steigenden Fallzahlen der Corona-Pandemie in Remscheid und aus Sorge um die Gesundheit unserer Vereinsmitglieder, hat der Vorstand beschlossen, die für den 07. November 2020 vorgesehene Jahreshauptversammlung auf einen unbestimmten Zeitpunkt zu verschieben.
Wir bedauern die Absage und werden weiterhin nach besten Kräften die auf uns zukommenden Aufgaben angehen.
Vielen Dank für das Verständnis und für alle beste Gesundheit!
Sportliche Grüße
Der Vereinsvorstand
es wird sich inzwischen herumgesprochen haben, dass wir unsere Tennisaußenplätze komplett erneuern und mit einem Kunststoffbelag der Firma SPORTAS belegen.
Dieser vom TVN für Medenspiele freigegebene Belag wird nicht nur ein neues, angenehmes Spielgefühl vermitteln, sondern soll ab 2021 den Spielbetrieb im Freien verlängern.
Darüber hinaus wird der HTV mit dieser sechsstelligen Investition unsere Sportanlage weiter modernisieren und hat damit seit 2008 über 500.000,00 € in das Vereinszentrum investiert. Damit leisten wir nicht nur einen großen Beitrag für den Tennisbetrieb, sondern vor Allem für die Entwicklung und den sicheren Fortbestand des HTV und seiner vielen Abteilungen.
Um die Sanierung bis zum Frühjahr fertig zu bekommen, müssen wir leider ab dem 14. September 2020 den Spielbetrieb auf den Außenplätzen einstellen. Wir bitten alle um Verständnis und freuen uns auf die Eröffnung der Außenplatzsaison 2021 und damit im Jahr des 150jährigen Bestehen des Hastener Turnverein 1871 e. V.
Sportliche Grüße,
der Hauptvorstand
Die Tennisplätze, sowohl innen als auch außen, sind wieder geöffnet, dabei müssen die Hygeniekonzepte beachtet werden (siehe unten).
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Hygeniekonzepte:
Sehr geehrte Vereinsmitglieder und Freunde des Hastener TV,
die NRW-Landesregierung in Düsseldorf hat ab dem 06.05.2020 umfangreiche Lockerungen des Corona-Shutdown verkündet, so auch im Bereich der sportlichen Aktivitäten. Aufgrund der bestehenden Corona-Pandemie ist es zum Schutz unserer Mitglieder und Freunde des Vereins unerlässlich, Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen für den Sportbetrieb einzuführen bzw. umzusetzen.
Folgende Regeln sind ab Aufnahme des Sportbetriebs bis auf Weiteres in der Sporthalle anzuwenden:
Bei einem Verstoß gegen das Hygienekonzept, auch der Handhabung mit den Desinfektions- und Reinigungsutensilien haben die TrainerInnen/ÜbungsleiterInnen und der Vorstand das Recht, auf die Einhaltung zu verweisen. Bei erneuter Nichtbeachtung der Hygienevorschriften haben diese SportlerInnen die Sportanlage unverzüglich zu verlassen.
Für Fragen zum Hygienekonzept steht Ihnen die Hygienebeauftragte des Vereins, Frau Angela Voss unter der Telefonnummer 0 21 91 – 8 06 82 zur Verfügung.
Der Hauptvorstand
Hygeniekonzept (Tennishalle) als Download [PDF]
Sehr geehrte Vereinsmitglieder und Freunde des Hastener TV,
die NRW-Landesregierung in Düsseldorf hat ab dem 06.05.2020 umfangreiche Lockerungen des Corona-Shutdown verkündet, so auch im Bereich der sportlichen Aktivitäten. Aufgrund der bestehenden Corona-Pandemie ist es zum Schutz unserer Mitglieder und Freunde des Vereins unerlässlich, Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen für den Sportbetrieb einzuführen bzw. umzusetzen.
Folgende Regeln sind ab Aufnahme des Sportbetriebs bis auf Weiteres in der Sporthalle anzuwenden:
Bei einem Verstoß gegen das Hygienekonzept, auch der Handhabung mit den Desinfektions- und Reinigungsutensilien haben die TrainerInnen/ÜbungsleiterInnen und der Vorstand das Recht, auf die Einhaltung zu verweisen. Bei erneuter Nichtbeachtung der Hygienevorschriften haben diese SportlerInnen die Sportanlage unverzüglich zu verlassen.
Für Fragen zum Hygienekonzept steht Ihnen die Hygienebeauftragte des Vereins, Frau Angela Voss unter der Telefonnummer 0 21 91 – 8 06 82 zur Verfügung.
Der Hauptvorstand
Hygeniekonzept (Sporthalle) als Download [PDF]
Aufgrund der bestehenden Corona-Pandemie ist es zum Schutz unserer Mitglieder und Freunde des Vereins unerlässlich, Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen für den Sportbetrieb einzuführen bzw. umzusetzen.
Folgende Regeln sind ab Aufnahme des Sportbetriebs bis auf weiteres im Sportbad anzuwenden:
Bei einem Verstoß gegen das Hygienekonzept, auch der Handhabung mit den Desinfektions- und Reinigungsutensilien haben die TrainerInnen/ÜbungsleiterInnen und der Vorstand das Recht, auf die Einhaltung zu verweisen. Bei erneuter Nichtbeachtung der Hygienevorschriften haben diese SportlerInnen die Sportanlage unverzüglich zu verlassen.
Der Hauptvorstand
Hygeniekonzept (Sportbad) als Download [PDF]
Aufgrund der bestehenden Corona-Pandemie ist es zum Schutz unserer Mitglieder und Freunde des Vereins unerlässlich, Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen für den Sportbetrieb einzuführen bzw. umzusetzen.
Folgende Regeln sind ab Aufnahme des Sportbetriebs bis auf weiteres im H2O anzuwenden:
Bei einem Verstoß gegen das Hygienekonzept, auch der Handhabung mit den Desinfektions- und Reinigungsutensilien haben die TrainerInnen/ÜbungsleiterInnen und der Vorstand das Recht, auf die Einhaltung zu verweisen. Bei erneuter Nichtbeachtung der Hygienevorschriften haben diese SportlerInnen die Sportanlage unverzüglich zu verlassen.
Der Hauptvorstand
Folgende Gruppen werden ab den genannten Terminen wieder anfangen. Reiserückkehrer dürfen erst nach 14 Tagen in die Sportgruppen und die Hygeniekonzepte [Link] müssen eingehalten werden!
ab | |||||
---|---|---|---|---|---|
Aquajogging | Mi. | 17:15 | H2O | Hackenberger Str. 109, Rs-Lennep | 12.08.20 |
Aquajogging | Mi. | 18:00 | H2O | Hackenberger Str. 109, Rs-Lennep | 12.08.20 |
Aquajogging | Mi. | 18:45 | H2O | Hackenberger Str. 109, Rs-Lennep | 12.08.20 |
Wassergymnastik | Fr. | 15:00 | Sportbad | am Stadtpark | 14.08.20 |
Wassergymnastik | Fr. | 16:30 | Sportbad | am Stadtpark | 14.08.20 |
Kinderschwimmen | Fr. | 18:00 | Sportbad | am Stadtpark | 14.08.20 |
Schwimmen für Erw. | Mo. | 15:00 | Sportbad | am Stadtpark | 17.08.20 |
Wassergymnastik | Mo. | 15:45 | Sportbad | am Stadtpark | 17.08.20 |
Schwimmen für Erw. | Di. | 17:15 | Sportbad | am Stadtpark | 18.08.20 |
Rehasport bei Krebs | Di. | 17:00 | Turnhalle GGS Hasten | Scharnhorstr. 9, RS-Hasten | 18.08.20 |
Lungensport | Do. | 17:30 | TH Albert-Einstein-Schule | Brüderstr. 6-8, RS | 27.08.20 |
Lungensport | Do. | 18:30 | TH Albert-Einstein-Schule | Brüderstr. 6-8, RS | 27.08.20 |
Sport für Schlaganfallgesch. | Do. | 16:00 | Sporthalle am Stadtpark | Hindenburgstr. 94, RS | 27.08.20 |
Kinderschwimmen | Fr. | 17:15 | Sportbad | am Stadtpark | 28.08.20 |
Kinderschwimmen |
Di. | 18:00 | Sportbad | am Stadtpark | 08.09.20 |
Montag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|
17-18 Uhr | Skoliose/Osteoporose/Wirbelsäulen Conny Streppel (17:30 bis 18:30) |
Jahn Wellem Str. | ||
18-19 Uhr | WS Gymnastik Uli Rapp (18:40 bis 19:40) |
Yoga Uli Rapp (18:30 bis 19:30) |
||
19-20 Uhr | Herren50plus | |||
20-21 Uhr | REHA/Bechti? | Jedermänner Th. Holz (20:00 bis 21:30) |
Der Zugang zum Vereinsheim ist nur für den Gang zur Toilette erlaubt, daher ist auch nur der Eingang an der Terrasse geöffnet. Bitte nur die Toiletten direkt in dem Flur nach der Terrassentür benutzen! Auch sollte immer nur eine Person den kompletten Toilettenraum betreten, die dort angebrachten Desinfektionsmittel sind jeweils vor und nach dem Toilettengang zu nutzen.
die NRW-Landesregierung in Düsseldorf hat am 06.05.2020 umfangreiche Lockerungen des Corona-Shutdown verkündet, so auch im Bereich der sportlichen Aktivitäten.
Aufgrund der bestehenden Corona-Pandemie ist es zum Schutz unserer Mitglieder und Freunde des Vereins unerlässlich, Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen für den Sportbetrieb einzuführen bzw. umzusetzen.
Folgende Regeln sind ab Aufnahme des Trainingsbetriebs bis auf Weiteres auf der Sportanlage anzuwenden:
• In Sportsachen zur Anlage kommen und von der Anlage entfernen
• Umkleiden und Duschen bleiben zunächst geschlossen (Damen- und Herren-Toiletten im Gaststättentrakt sind geöffnet)
• Tennisplätze nur über die jeweiligen Eingänge betreten
• Es dürfen jeweils nur die aktiven Spieler (auch Doppel) auf einem Platz sein
• Kinder unter 12 Jahre dürfen mit einer erwachsenen Begleitperson auf den Platz
• Zuschauer bleiben außerhalb der Tennisplätze
• Beim Betreten und Verlassen der Plätze die Hände desinfizieren
• Bänke mit min. 1,5 Meter Abstand stellen
• Kein Körperkontakt bei der Begrüßung/Verabschiedung und während des Spiels/Trainings
• Eigene Sportsachen getrennt vom Partner legen
• Immer, auch beim Seitenwechsel/in der Pause min. 1,5 Meter Abstand halten (auch Doppelpartner)
• Vorsorglich eigenes Desinfektionsmittel mitbringen
Bei einem Verstoß gegen das Hygienekonzept, auch der Handhabung mit den Desinfektions- und Reinigungsutensilien haben die TrainerInnen und der Vorstand das Recht, auf die Einhaltung zu verweisen. Bei erneuter Nichtbeachtung der Hygienevorschriften hat der/die SpielerInnen der Sportanlage unverzüglich zu verlassen.
Für Fragen zum Hygienekonzept steht Ihnen die Hygienebeauftragte des Vereins,
Frau Angela Voss unter der Telefonnummer 0 21 91 – 8 06 82 zur Verfügung.
Der Hauptvorstand
Trainingszeiten
– Freitag 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Friesenhalle (Jan-Wellem Str. 29)
Trainingszeiten
– Freitag 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Friesenhalle (Jan-Wellem Str. 29)
Rehasport-Zertifiziertes Angebot!
Kosten können über eine Rehasportverordnung von den Kassen übernommen werden!
Bei einem geselligen Treffen am Sonntag, den 29. September, fanden die diesjährigen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft statt.
Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden:
Philip Baier
Arne Jungjohann
Erika Schwarzer
Karin Wolkowski
Kurt-Jürgen Zimmermann
und für 50-jährige Zugehörigkeit wurden Axel und Michael Altena geehrt.